Lade Veranstaltungen

Mal angenommen, du möchtest auch zukünftig tolle, qualifizierte Fachkräfte für dein Unternehmen gewinnen und halten. Und mal angenommen, du weißt, dass du bezüglich deiner Unternehmens- und Führungskultur noch Potenzial nach oben hast. Wäre es dann für dich interessant zu erfahren, wie andere Firmen ‚vor-gehen‘ und was sie bewegen, um ein Unternehmen mit Sogwirkung zu werden?

Erlebe einen Tag mit aktuellsten Impulsen, professionellem Austausch und praktischen Umsetzungstipps in pfiffigem New Work Format.

 

BEGEISTERUNG PUR! …

… war angesagt beim Workshop im März 2019. Die Teilnehmer – Führungskräfte und Geschäftsführer – trugen Verantwortung für 840 Mitarbeiter und waren super offen für einen Workshop quasi ohne Agenda, da im Open Space Format.

Warum sich Menschen zum Workshop anmelden? Sie suchen: Netzwerke zu anderen Unternehmen | Neue Impulse | Stellschrauben für Arbeitgeber-Attraktivität | Sie möchten Bekanntes neu beleuchten und Sogwirkung für Mitarbeiter erzeugen. 

Warum sind die Teilnehmer vom Workshop begeistert? Sie erleben: ein spannendes Gesamtpaket | einen lebendigen Erfahrungsaustausch | eine sympathische Runde | Impulse und andere Blickwinkel | spannende Themen | keine Müdigkeitserscheinungen | einen super interessanten und tollen Tag

Was nahmen die Teilnehmer beim letzten Mal konkret mit? Den Fokus auf Fehlerkultur legen | Unterstützung beim Erreichen von Belastungsgrenzen bei Geschäftsführern | mehr Transparenz und Offenheit umsetzen | eine neue Methode – nämlich Open Space | zu sehen, dass viele die gleichen Problemen haben | Frage an Mitarbeiter „Warum arbeitest du bei uns?“ | Tipps für die Gewinnung neuer Mitarbeiter | Buchtipps und viele, viele Stories

Was hat Bettina gefallen? Die tollen Menschen | die Begeisterung | das lockere Format | der Zusammenhalt | dass es Menschen gibt, die einen Workshop ausschließlich aufgrund des Titels buchen (Sachen gibt’s) | Jeder Workshop ist inhaltlich einmalig.

 

Impulsvortrag 1: Best Practices eines Traumunternehmers (30 min.)

Impulsgeber: Peter Schubert – Geschäftsführer des Traumunternehmens Softwarekontor

Erfahre, was Menschen brauchen, um Spaß bei der Arbeit zu haben. Wo Fachkräfte entsprechend ihrer Potentiale eingesetzt werden und neben sinnvollen Tätigkeiten zudem Mitgestaltungsmöglichkeiten geboten sind.

Das Unternehmen mit 50 Mitarbeitern wurde zuletzt für sein Engagement in der sozialen Nachhaltigkeit als Zukunftsunternehmen 2018 in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Peter Schubert beschäftigt sich schon in während seiner gesamten Zeit als Geschäftsführer mit den Möglichkeiten Mitarbeiter in Lösungsfindungen und Entscheidungsprozesse mit ein zu beziehen. Er ist seit 20 Jahren Gesellschafter und Geschäftsführer der Softwarekontor GmbH.

 

Impulsvortrag 2: Den Generationenmix verwalten oder gestalten? (30 min.)

Impulsgeberinnen: Dr. Anja Kellermann – Expertin für Führung, Verbindende Kommunikation und Zusammenarbeit | Annika von Redwitz – Expertin für Diversity-Management

Noch nie zuvor waren so viele, so unterschiedlich tickende Generationen gleichzeitig auf dem Arbeitsmarkt. Kennst du das auch aus deinem unternehmerischen Alltag? Der Generationenmix in der Arbeitswelt wird gerade Wirklichkeit. Stellt die Generationenvielfalt für dich noch eine Herausforderung dar? Oder profitierst du bereits davon? In unserem Vortrag liefern wir dir Impulse, wie du dich für die diversen Talente aller Altersgruppen attraktiv präsentieren kannst und wie es dir gelingt, diese Chancen des demographischen Wandels für dein Unternehmen zu nutzen.

 

Moderation: Bettina Hofstätter

 

Du möchtest diesen Workshop auch mal erleben? Gut so, dann melde dich gleich an. Der Frühbucher gilt noch bis zum 31.7.2019. Den solltest du nicht verpassen!

Frühbucher-Preis: 395,- € zzgl. 19% MwSt – bis 31.07.2019

Regulärer Preis: 495,- € zzgl. 19% MwSt

Anmeldungen bitte per e-Mail an info@traumunternehmen.de.

Share This Story, Choose Your Platform!